Springen sie direkt:
Organisiert im
Verband Wohneigentum NRW
auf alle Seiten der Homepage
Organisiert im
Verband Wohneigentum NRW
H a u s v e r k a u f
? ? ?
Die Wohnungswirtschaft beklagt sich über steigende Baukosten.© Verband Wohneigentum
Sie wollen ein Haus in der Siedlergemeinschaft verkaufen? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit einem Vorstandsmitglied auf.
Oft haben wir Anfragen, ob wir nicht wissen, ob ein Haus in der Siedlung verkauft wird. Wir könnten einen 1. kostenfreien Kontakt herstellen.
Mecklenburger Str.13
47829 Krefeld
10\% Rabatt für Mitglieder des Verband Wohneigentum
Bild © Nauen
Mit unserer Internet-Präsentation möchten wir unsere Heimat, genauer unsere Siedlergemeinschaft Bockumer Feld vorstellen. Besonders unter "Siedlungs-Historie" gibt es einiges über das Leben in unserer Siedlergemeinschaft zu sehen. Ebenso erhalten Sie auf unserer Seite viele interessante, vielleicht nützliche und hilfreich Informationen.
© wr
© wr
© WR
Mehr Bilder dazu >>> St. Martinszug 2019
© NR
Mehr Bilder von den Events der Jugendgruppe hier >>>
Kinder- und Jugendgruppe
© RS
Mehr Bilder dazu >>> hier
Kreisverband Krefeld via Politik
Auf der Seite des Kreisverbands Krefeld
hier anschaun >>>
© VWe
© VWe
Der Verband Wohneigentum NRW e.V. nahm an der ersten öffentlichen Anhörung zu den umstrittenen Straßenbaubeiträgen im Landtag teil. Diese Beiträge sind von Anliegern zu zahlen, wenn ihre Straßen grundlegend saniert oder ausgebaut werden.
Quelle: VWe
Mehr dazu hier >>>
© ThF
Unser 1. Vorsitzender Thomas Feldmann übergibt die Unterschrifts-Listen zu Bürgerinitiative des BdSt gegen den Straßenausbaubeitrag in NRW dem Büro des Verband Wohneigentum NRW in Dortmund. Es kamen 235 Unterschriften zusammen, davon über 200 aus unserer Siedlergemeinschaft.
Am 15. März 2019 um 19.30 Uhr fand unsere
Mitgliederversammlung im Clubhaus des
TSV Bockum statt.
Hier ein paar Infos dazu.
Vor zwei Tagen habe ich an der Laterne vor unserem Grundstück diese Warnung gefunden. Heute habe ich mit den Initiatoren der Warnung telefoniert.
Ich erhielt die Info, dass im Quadrat der Straßen Flensburger Zeile, Oldenburger Weg, Lübecker Weg und Helgoländer Steig (siehe gelb markierten Bereich der Karte), Tiere mit einem Luftgewehr angeschossen wurden, Tiere spurlos verschwanden und es Tiere mit inneren Verletzungen durch äußere Gewalt gab.
Die Polizeidienststelle Krefeld Bockum ist informiert. Hinweise die zur Aufklärung dieser Vorfälle dienen könnten, bitte dort bei Herrn Müller oder unter 0151/26349220 melden.
Verletzt wurden bislang 3 Katzen, eine Katze verstarb. Das habe ich auf Nachfrage als Information erhalten, wobei ein Vorfall bereits ein Jahr zurück liegt und erst bei einer Routine Untersuchung beim Tierarzt das Projektil im Körper des Tieres entdeckt wurde.
Dietmar Hanke
Dietmar Hanke
© VWe
+++ +++ Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft Bockumer Feld. +++ +++
Das Thema Straßenausbaubeiträge werden wir auf jeden Fall im März auf der Mitgliederersammlung zum Thema machen und auch da Listen auslegen. Zusätzlich können die Straßenbetreuer beim Kassieren des Jahresbeitrag 2019 Listen mitführen. Die Aktion läuft ja noch bis Oktober 2019.
Mit den Listen in der Mitglieder-Zeitschrift Familienheim & Garten (Ausgabe Dezember 2018) können Sie / Ihr auch im privaten Umfeld (Freunde / Bekannt) Unterschriften sammeln. Bitte unbedingt die Voraussetzungen auf Seite 36 der F&G beachten und bekannt geben.
Wir können sie dann als Siedlergemeinschaft sammeln (über Straßenbetreuer oder Vorstandsmitglieder) und zusammen abgeben.
+++ +++ Verband Wohneigentum NRW e.V. ruft zur Teilnahme auf +++ +++
© VWe
Der Verband Wohneigentum NRW e.V. unterstützt diese Initiative ausdrücklich und rät allen Grundstückseigentümern, sich daran zu beteiligen.
Derart unkalkulierbare Summen sind beispielsweise für Familien, die ihr Haus noch abzahlen müssen, ebenso untragbar wie für Rentner, die ihr Haus womöglich neu beleihen müssen, weil ihre Rente nicht reicht und sie Schwierigkeiten haben, einen Kredit zu bekommen.
66.000 Unterschriften sind notwendig - machen Sie mit!
Gut 66.000 Unterschriften sind notwendig, damit die Volksinitiative erfolgreich ist. Diese Hürde ist bezwingbar - das hat der BdSt NRW mit seiner erfolgreichen Volksinitiative zur Diätenreform der Landtagsabgeordneten im Jahr 2005 bewiesen.
Helfen Sie mit, die Volksinitiative "Straßenbaubeitrag abschaffen" zu einem Erfolg zu machen.
Quelle: Verband Wohneigentum NRW
Mehr dazu hier >>>
© NR
Bilder davon und von den anderen Events hier >>> Kinder- und Jugendgruppe
#BOXGRUEN{ Stellungnahme des Vorstands der Siedlergemeinschaft nach der Bürgeranhörung zum Bebauungsplanes Nr. 736 #
Stadt Krefeld
Im Internet - Bauleitplanerfahren / Bebauungsplan 736
Ein Tag nach der Bürgeranhörung in der Gesamtschule Lübecker Weg, fand unsere Mitgliederversammlung 2018 statt. Auch da wurde über den Bebauungsplan 736 rege diskutiert. Der Vorstand wurde von der Versammlung aufgefordert, eine Stellungnahme im Sinne der Siedlergemeinschaft zu erarbeiten und dem Fachbereich FB61 zu übermitteln.
© NR
Beim ersten Event in diesem Jahr ging es in die
Kletterhalle Clip'n Climb in Viersen.
12 Kinder und Jugendliche waren dabei und es
hat ihnen sichtlich Spaß gemacht.
Weitere Bilder hier auf der Seite
Kinder- und Jugendgruppe
RP ONLINE
zu RP ONLINE >>>
+++ +++ Bürgeranhörung zum Bebauungsplanes Nr. 736 +++ +++
Flensburger Zeile / Lübecker Weg in der Mensa der Gesamtschule Uerdingen (Standort Lübecker Weg), Lübecker Weg 56.
Die Bürgeranhörung erfolgt:
Am Donnerstag, dem 15.03.2018, 18.00 Uhr,
in der Mensa der Gesamtschule Uerdingen
(Standort Lübecker Weg), Lübecker Weg 56, 47829 Krefeld.
An der Veranstaltung kann jeder teilnehmen.
Es ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben.
...schicken Sie uns Ihre Meinung zu der geplanern Baumassnahme auf
" bockumer-feld@verband-wohneigentum.de "
----------------------------------------------------------------------------------------------------
UPDATE
Die Bestuhlung der Mensa reichte lange nicht um allen Interessierten einen Platz zu bieten, so groß war das Interesse an der Bürgeranhörung. Um sich weiter einen Überblick zu verschaffen haben sie diese Möglichkeiten.
Im Internet
In der Stadtverwaltung
Fachbereich Stadtplanung (Parkstraße 10, 47829 Krefeld-Uerdingen) Abteilung 61/1-Bauleitplanung:
Ludger Walter, Abteilungsleiter Bauleitplanung, Tel. 02151/3660-3730
Katrin Bongert, Sachbearbeiterin Bauleitplanung, Tel 02151/3660-3747, Zimmer 330.
...schicken Sie uns Ihre Meinung zu der geplanern Baumaßnahme auf
" bockumer-feld@verband-wohneigentum.de "
© WR
© FK
Die 1. Aktion des Förderverein Spielplatz Lübecker Weg 2016 galt der Gerätepflege.
Zunächst wurde das Klettergerüst gereinigt und dann mit eigens dafür vorgesehenem Holzschutzmittel gestrichen.
zu den Bildern >
Zur Chronik des Spielplatz Lübecker Weg >>> Spielplatz Lübecker Weg
© FK/NK-K
Nach der Arbeit kommt dann das Feiern an die Reihe.
Am 11. Juni 2016 ab 13:00 gab es das große Familienfest.
Mit Grill- und Kuchenbuffet, Holzwerkstatt, Märchentante, Mobifant, Hüpfburg, kreatives Basteln, Kinderschminken, Feuerwehraktion uvm...
Nach Herzenslust konnte Groß und Klein einen schönen Tag genießen.
zu den Bildern >>> Familienfest 2016
Tim Reckmann / pixelio.de
Die Geheimsprache der Einbrecher
Also - immer noch die Augen aufhalten - nach Zeichen an Deinem Haus, auf der Straße, an Bäumen vor Deinem Haus usw. achten. Nach Autos oder Personen die hier fremd sind schaun und ggf. die Polizei informieren bevor was passiert.
Nur dann kann die Polizei präventiv tätig werden.
In Krefeld die 6340 ggf. 110
Hier ein paar Beispiel für Gaunerzinken auf die man achten sollte
© WR
+++ +++ A C H T U N G +++ +++
Betrüger meldete sich telefonisch bei einem Siedlungsmitglied
Auch in unserer Siedlung hat man versucht jemanden mit dem "Enkeltrick" herein zu legen.
Die Betrüger melden sich am Telefon mit "Hallo - rate mal wer hier ist? - Oder ähnlichem.
Wer drauf rein fällt sagt dann schnell mal den Namen seines Enkels.
Dann ist der Name bekannt und dann kommt die Bitte ihm zu helfen, er wäre gerade in finazieller Not und braucht unbedingt schnell mal, wie in diesem Fall 10 000 €.
Informiert insbesondere Eure älteren Mitbürger, dass diese Betrüger auch in unserer Gegend unterwegs sind.
© RS
In einer gemeinschaftlichen Aktion haben einige Mitglieder des Förderverein "Spielplatz Lübecker Weg e.V." zunächst einen Teil des maroden Maschendrahtzaun ausgewechselt. Die zweite Hälfte wird noch folgen.
+++ auch der letzte Teil des Zaun ist nun fertig gestellt +++
Bilder dazu hier >>>Neuer Zaun
Spielplatz Lübecker Weg © WR
Chronologischer Ablauf der Initiative - Spielplatz Lübecker Weg im Bockumer Feld vom 23.09.2009 bis Heute.
Als "einmalige Art der Zusammenarbeit" bezeichnet die Grünflächen-Chefin Doris Törkel die Kooperation von Stadt und Anliegern bei der Komplettsanierung des Spielplatzes am Lübecker Weg. Das Resultat kann sich in der Tat sehen lassen.
Zitat aus wz newsline vom 14. April 2011.
Zur Chronik des Spielplatz Lübecker Weg >>> Spielplatz Lübecker Weg
weitere Presseberichte zum Spielplatz
© WR
Garteninformationen
Immer wieder neue Informationen rund um den Garten mit Downloads und Hinweisen zu Veranstaltungen, wie..., Gehölzschnitt bei Obst- und Ziergehölz, Pflanzenschutz, allgem. Gartenfragen, Düngung, Gartenlehrgang und vieles mehr.
Damit die Gartendüngung nicht zum Glücksspiel wird.
Testen Sie Ihren Gartenboden mit der R1 Bodenanalyse.
Garten-Infos mit Downloads
Organisiert im
Verband Wohneigentum NRW
auf alle Seiten der Homepage
Organisiert im
Verband Wohneigentum NRW
Mecklenburger Str.13
47829 Krefeld
10\% Rabatt für Mitglieder des Verband Wohneigentum
Bild © Nauen
H a u s v e r k a u f
? ? ?
Die Wohnungswirtschaft beklagt sich über steigende Baukosten.© Verband Wohneigentum
Sie wollen ein Haus in der Siedlergemeinschaft verkaufen? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit einem Vorstandsmitglied auf.
Oft haben wir Anfragen, ob wir nicht wissen, ob ein Haus in der Siedlung verkauft wird. Wir könnten einen 1. kostenfreien Kontakt herstellen.
Externe Links:
Unsere Seite bei Facebook
Bürgerverein Uerdingen am Rhein e.V.
___________________________________________________________________________________________
© Werner Reschke , Siedlergemeinschaft Bockumer Feld
Globale Seiten
Presse, Funk und Fernsehen versorgen uns täglich mit den neuesten Nachrichten. Dabei treffen diese Medien eine entsprechende Vorauswahl. So fallen spezielle Informationen rund um das Wohneigentum unter den Tisch. Oder sie erscheinen nur als winzige Randnotiz. Diesem Informations-Defizit wirken wir mit unserer Rubrik „Wohneigentümer-Infos“ entgegen.
Hier finden Sie neben Themen zu energetischer Sanierung oder altersgerechtem Umbau des Hauses, auch die entsprechenden Hinweise zu den passenden Förderprogrammen. Wichtige Beschlüsse aus der Politik und Meldungen aus der aktuellen Rechtsprechung rund ums Wohneigentum, sind ebenfalls zu finden. Ergänzend dazu gibt es viele Tipps und Hinweise zu allgemeinen Themen rund um Haus und Garten.
Übersicht der Wohneigentümer-Infos
aktuelle wohnungs- und siedlungspolitische Anliegen
Haus- und Grundbesitz betreffende Rechts- und Steuerprobleme
Verbraucherschutz
Gartenberatung
Heim und Hobby
Magazin: | |
| |
Leserreisen: |
Familienheim und Garten GmbH
Oberer Lindweg 2
53129 Bonn
Tel.: 0228/60 46 80
Fax.: 0228/60 46 83 0
Verlag@FuG-Verlag.de
Verband Wohneigentum, Gemeinschaft Bockumer Feld