Historische Bilder aus der Siedlung Bockumer Feld_1
Historische Bilder aus der Siedlung Bockumer Feld_1 Bildreihe 1
"Alt-Herrenmanschaft" der Siedlung Bockumerfeld "rot gegen weiß" beim Siedlerfest 1949 Der Vorstand 1950 von links die Herrn - Rödinger, Auer, Elo, sitzend - Holz erweiteter Vorstand 1950: hintere Reihe v.rechts - Anton Kaeten (Info v. Hans Anton Spitz aus Bernburg a.d. Saale, danke) http://www.spitz-gruppe.de/ Holz, Richard Hemmers, - , - , - , Untere Reihe v.links: Reidt, Rödinger, - , Auer , - ,.
Zuteilungsbescheid einer Siedlerstelle
Siedlerhaus Lübecker Weg 39, damals von Peter und Luise Hochbruck - geschmückt zu 10 jährigen Bestehen der Siedlung (1950) - die rechte Doppelhaushälfte damals von Artur und Maria Reschke. Siedlerfest 1951 - da hatten die Straßen noch keine Asphaltdecke. v.r. mit dem Fahrrad Günter Reschke, Inge Hochbruck, Resi Hochbruck. Siedlerfest 1953 mit dem Themenwagen "Dornröschen" des Lübecker Weg (weiß) Siedlerkinder um 1951 auf dem Lübecker Weg. v.L. Heiz-Gert Hornen, Friedhelm Deling, Manfred Leven, Ulrich Reidt.
Die nächsten 4 Bilder (eingestellt am 07.11.2007) hat mir freundlicherweise Siedlerfreund Herbert Merfort vom Lüneburger Weg zur Verfügung gestellt.
Häuser am Lüneburger Weg Am Lüneburger Weg - wo Kinder in Feld und Wiese spielen konnten, quälen sich jetzt abertausende Fahrzeuge über die A57. Siedlerfest (das Jahr ist leider nicht bekannt - die Straße aber noch ohne Asphaltdecke. Hausfrauennachmittag beim Siedlerfest ( das Jahr ist leider nicht bekannt)
Die nachfolgenden 9 Bilder (eingestellt am 18.03.2010) hat mir freundlicherweise Siedlerfreund Karl Heinz Bartmann vom Irmgardisweg zur Verfügung gestellt.
Sommerfest 1949 - Karl Heinz ( I. von Mecklenburg) Bartmann und Marianne Lankes Sommerfest 1949 - fröhlicher Tanz auf der Mecklenburger Straße Sommerfest 1949 - Karl Heinz ( I. von Mecklenburg) Bartmann und Marianne Lankes Sommerfest 1949 - Umzug auf der Mecklenburger Straße Sommerfest 1950 - Umzug auf dem Lüneburger Weg / Kieler Straße Sommerfest 1950 Sommerfest 1951 - Männergesangsverein Bockumer Feld v.l. , - , - , Stefan Auer, - , Heinrich Bartmann , Heinrich Platen, - , - , - , - , Sommerfest 1951 - Vorsitzender Stefan Auer überreicht Heinrich Bartmann eine Ehrenurkunde für den schönsten Siedlergarten. Sommerfest 1951 - Umzug auf der Mecklenburger Straße
Wenn jemand zur Kommentierung der Bilder nähere Informationen hat (wer, was, wo, wann), lasst es mich wissen.
Wer weitere alte, historische Bilder aus unserer Siedlung hat und sie mir zum Einscannen zur Verfügung stellen möchte, (die Bilder gibt es selbstverständlich zurück) kann hier Kontakt mit mir oder einem anderen Mitglied des Vorstandes in Kontakt treten.