St. Martinszug 2024 der Siedlergemeinschaft Bockumer Feld

Am 16.11. 2024 fand wieder unser traditioneller St. Martinszug in der Siedlergemeinschaft Bockumer Feld statt. Das Wetter hat auch mit gespielt - es war kalt, aber trocken - im Gegensatz zum vorigen Jahr.

Vom St. Martin angeführt und begleitet von einer Musikgruppe zog man durch die Straßen der Siedlung und es wurden Martinslieder gesungen. Am Ende des Zugweges wurde dann wieder auf der Wiese am Lübecker Weg das Martinsfeuer abgebrand.
Danke an die Polizei - die uns wie immer sicher durch die Straßen begleitet hat.

Antje Brand las am Feuer die Martinsgeschichte vor, wie es früher zu der Mantelteilung mit dem armen Mann kam und aus einem römischen Offizier ein Bischof wurde.
Danach gab es wie immer auch in diesem Jahr eine gut gefüllte Martinstüte.
Traditionsgemäß gingen viele Kinder dann noch an den Haustüren in der Siedlung singen und bekamen zur Belohnung Süsses in die Tüte.

Bildergalerie - St. Martinszug 2024

  • Bild 1 von 33

    Vor dem Fest kommt wie immer die Arbeit... Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 2 von 33

    ...macht aber auch Spaß. Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 3 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 4 von 33

    Die Feuerstelle muss vorbereitet werden und die Absperrkette gestellt werden. Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 5 von 33

    Nach getaner Arbeit erst mal einen schönen heißen Kaffee. Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 6 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 7 von 33

    263 Tüten waren zu füllen. Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 8 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 9 von 33

    Danke an alle Helfer. Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 10 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 11 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 12 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 13 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 14 von 33

    "De Zoch kütt" Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 15 von 33

    Angeführt vom 1. Vorsitzenden Jürgen Lenzen Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 16 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 17 von 33

    Am Feuerplatz wurde von unserem Vorstandsmitglied Antje Brand die Martinsgeschichte vorgelesen. Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 18 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 19 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 20 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 21 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 22 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 23 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 24 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 25 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 26 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 27 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 28 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 29 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 30 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 31 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 32 von 33

    Jetzt noch schnell die Tüte abholen und dann an den Türen singen gehen. Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen

  • Bild 33 von 33

     Foto: Werner Reschke & Jürgen Lenzen


___________________________________________________________________________________________

© Werner Reschke , Siedlergemeinschaft Bockumer Feld

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.