Erd-, Feld- und Rötelmäuse
Erd-, Feld- und Rötelmäuse
Hier benagen sie Gehölze, fressen die Wurzeln der Blütenstauden oder ernähren sich von den Zwiebeln und Knollen unserer Frühlingsblüher. Zu ihrem Schutz legen sie sich in den Gartenflächen, in Böschungen oder Trockenmauern neue Baue an. Diese haben im Gegensatz zu Wühlmaus- und Maulwurfgängen grundsätzlich offene Eingänge, bei denen die herausgewühlte Erde davor liegt.
Der Gebrauch von Mausefallen mit Wurst-, Speck- oder Käseködern, wie man es sehr oft im Haushalt bei Hausmäusen praktiziert, sollte unterbleiben, da auf diese Weise sehr oft die nützlichen Spitzmäuse getötet werden.
Quelle: Verband Wohneigentum www.gartenberatung.de