Grundsatzentscheidung zur neuen Grundsteuer des Bundesfinanzhof (BFH)

Grundsatzentscheidung zur neuen Grundsteuer
Themenbild.   © Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

25.07.2024

Erst im Jahr 2025 wird jeder Einzelne wissen, welche finanziellen Auswirkungen die neue Grundsteuer für
ihn haben wird, wenn seine Kommune den lokalen Hebesatz festlegt.

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich in zwei Urteilen die Rechte von Eigentümerinnen und Eigentümern in bestimmten Situationen gestärkt: Sollte das Finanzamt den Grundsteuerwert übermäßig hoch ansetzen, kann der Eigentümer durch ein Gutachten nachweisen, dass ein niedrigerer Wert angemessen ist.

Es wird auch erklärt, wie es zu den Beschlüssen kam und wie diese Entscheidung einzuordnen ist. Peter Wegner, der Präsident des "Verbands Wohneigentum e.V.", äußert sich ebenfalls dazu.

Hier zum vollständigen Artikel...

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.