Neues bürokratisches Monster für Haus- und Wohnungsbesitzer? Besorgnis des "Verbands Wohneigentum e.V." bezüglich der geplanten Verkehrssicherheitsprüfung

Neues bürokratisches Monster für Haus- und Wohnungsbesitzer?
Themenbild. Umfassende Prüfung, inwieweit die Norm im praktischen Einsatz Bestand hat!   © Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

Berlin/Bonn, 24. März 2025
Der gemeinnützige "Verband Wohn -
eigentum e.V." äußert erhebliche Bedenken gegenüber dem Entwurf
der neuen DIN-Norm [DIN 94681] des "Deutschen Instituts für Normung", die eine "Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude" vorsieht.

Der 40-seitige Normenentwurf sieht vor, dass Fachbetriebe in regelmäßigen Abständen Sicherheitsprüfungen an Wohngebäuden durchführen sollen.

Dies könnte für Eigentümer von Häusern und Wohnungen mit erheblichen Mehrkosten verbunden sein.


Besitz von Immobilien bringt Verantwortung mit sich. Eigentümer von Häusern oder Wohnungen samt Grundstücken sind bereits dazu verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht dafür zu sorgen, dass keine Gefahren für Dritte entstehen. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass übermäßige Regulierungen die Attraktivität des Wohneigentums nicht beeinträchtigen. (C.W.)

Zur Pressemitteilung...