In 2022 wird sich vieles ändern:
Anforderungen zum Klimaschutz im Gebäudesektor. Der CO2-Preis für fossile Brennstoffe wird steigen. Im Gegenzug werden die Fördergelder angepasst.
Bei der Heizkostenabrechnung sind neue Vorgaben zu beachten. Die EEG-Umlage wird sinken. Doch das wird nicht alles sein:
Neue Heizkostenverordnung: digitale Zähler werden Pflicht
Informationspflicht bei Vermietung
CO2-Preis für Kraftstoff, Heizöl und Gas steigt
EEG-Umlage sinkt spürbar
Ende der Einspeisevergütung für Ü20-Photovoltaik-Anlagen
Förderung für KfW "Effizienzhaus 55" entfällt
Strengere Vorgaben für Recycling von alten Elektrogeräten
Neue Vorschriften für Schornsteine
Innovationsprämie für E-Autos verlängert
Bezahlen an E-Ladesäulen ist einfacher
Wohnungseigentum: Anspruch auf zertifizierten Verwalter