Was sich in 2022 ändert bei Gebäuden, Wohnen, Energie und beim Klimaschutz

Was sich in 2022 ändert
Die Folgen des Klimawandels sollen aufgehalten werden. Dazu wird sich in diesem Jahr einiges ändern.   © Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar

In 2022 wird sich vieles ändern:

Anforderungen zum Klimaschutz im Gebäudesektor. Der CO2-Preis für fossile Brennstoffe wird steigen. Im Gegenzug werden die Fördergelder angepasst.
Bei der Heizkostenabrechnung sind neue Vorgaben zu beachten. Die EEG-Umlage wird sinken. Doch das wird nicht alles sein:

Zu den Details im einzelnen...