Herzlich Willkommen bei der Siedlergemeinschaft Klettgau.
Nähkurs für Kinder
Brennholzsäge
Mitgliederstärkste Gemeinschaft im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg
Vorstand der Siedlergemeinschaft Klettgau
Unsere Geschichte von den Anfängen bis heute.
Die Naturschutzgruppe kümmert sich um die Belange des Naturschutzes in Klettgau.
Fleißig Ökopunkte sammelte unsere Naturschutzgruppe bei einer großen Wildsträucher-Pflanzaktion. Die ehrenamtlichen Helfer wollen damit artenreichen neuen Lebensraum für unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten schaffen. Eine tolle Sache.
Wie jedes Jahr war die Naturschutzgruppe mit ihren fleißigen Helfern auch in diesem Herbst wieder bei der Orchideenpflege aktiv.
Mit jeder Flasche Klettgauer Apfelsaft von der Fruchtsaftkellerei Ebner unterstützen sie die Natur.
Zum Jahresabschluss unternahm die Naturschutzgruppe eine Wanderung in die Wilden Sauställe.
Jedes Jahr kümmert sich die Naturschutzgruppe um die Pflege von Orchideenvorkommen im Höhengebiet des Kalten Wangen.
Die Naturschutzgruppe leistete mit ihrer Baumpflanzaktion sicherlich einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer heimischen Streuobstwiesen.
Die Siedlergemeinschaft Klettgau e. V. organisierte für die Kinder eine Aktion mit dem Gartenfachberater Sven Görlitz, bei dem das Leben am Bachlauf erkundet wurde.
Gleich mit zwei Veranstaltungen war die Naturschutzgruppe beim JuKS 2009 dabei. Die Kinder erfuhren etwas über Bienen und erlebten ein Waldabenteuer.
14 Kinder begleiteten in den Sommerferien die Naturschutzgruppe bei der Orchideenpflege in den Wald.
Die Naturschutzgruppe besuchte mit Kindern das BirdLife-Naturzentrum Neeracherried
Die Patchworkgruppe trifft sich immer donnerstags im Vereinshaus Grießen.
SiKi - Sind ist die Kinder- und Jugendgruppe der Siedler Gemeinschaft Klettgau
Die Siedlergemeinschaft Klettgau e. V. und der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V. bieten ihren Mitgliedern wertvolle Leistungen an. Überzeugen sie sich.
Alle Aktionen auf einen Blick
Delegation des Siedlervereins an der Dorfolympiade des FC Grießen.
Der Sommerschnittkurs an Obst- und Ziergehölzen mit Sven Görlitz war trotz großer Hitze gut besucht.
Im reduzierten Ferienprogramm durften die Kinder heimische Waldtiere hautnah erleben.
Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun.
Die Waldbegehung mit Förster Michael Albrecht zeigte deutlich auf, dass Waldbesitzer vor großen Herausforderungen stehen.
Gartenberater Sven Görlitz referierte am 15.10.2019 im Vereinshaus Grießen zum Thema Klimawandel und die Auswirkungen auf den Garten.
Unsere Entdeckungstour auf der Streuobstwiese war einmal mehr der Renner unter den Kindern.
Der SGK-Jahresausflug 2019 führte uns an den Bodensee mit Besuch des Dornier Museums.
Viele wertvolle Tipps gab es beim diesjährigen Sommerschnittkurs von Gartenexperte Sven Görlitz.
Die Siedlergemeinschaft Klettgau e. V. veranstaltete wieder die jährliche Blumentauschbörse. Frei nach dem Motto: "Was bei dem einen zu viel wächst, kann ein anderer sicher gut gebrauchen."
Walter Bernhard präsentierte ein interessantes Stück Heimatgeschichte im Vereinshaus Grießen.
Am 05.04.2019 haben vierzig Siedlerfreunde die Firma Zimmer Biomet in Winterthur/Schweiz besichtigt.
Beim Besuch der Biber-Expertin Bettina Sättele hatten unsere Kinder viele Fragen im Gepäck.
Lehrreich mit vielen praktischen Tipps war der Baumschnittkurs unseres Schnittexperten Paul Häßler.
In der Vereins-Information der SGK finden sie wichtige Informationen, Termine und interessante Beiträge.
Was steht an?
Werden sie Mitglied in der Siedlergemeinschaft Klettgau e. V. und genießen sie die vielen Vorteile.
Viele Gründe sprechen dafür
Am 24.09.2022 wird die Einweihung unserer neuen Siedlergarage gefeiert. Bei einem Tag der offenen Garagentore wird einiges geboten sein. Schauen sie vorbei.
Fertig! Ein großes Dankeschön an alle Helfer.
Die Siedlergemeinschaft Klettgau e. V. wünscht Ihnen allen ruhige und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
Nächster Spieleabend am Fr., 28.02.2020, 19:30 Uhr.
Im Februar 2020 bieten wir wieder einen Baumschnittkurs an.
Noch nicht die richtigen Samen für den Frühling bestellt? Annahme noch bis zum 25.01.2020 möglich.
Freitag, 01.04.2022, 19:30 Uhr
Gemeindehalle 79771 Klettgau-Geißlingen
Nächste Herzkissenaktion unserer Patchworkgruppe am 06.02.2020 im Siedlerheim. Helfen sie mit für einen guten Zweck.
Starten sie mit uns gemeinsam in die Fastenzeit. Mit einem leckerem Fischessen am Aschermittwoch.
+++Veranstaltung abgesagt+++
Unsere Patchworkgruppe bietet hübsche, selbstgenähte Behelfsschutzmasken für Bedürftige an. Eine tolle Sache! Sehen sie selbst.
Eine Geschichte von den Klettgau-Cleaners, ganz vielen spontanen Helfern und einer nachhaltig sauberen Landschaft. Mitmachen lohnt sich.
Es gibt wieder kostenlose Online-Vorträge von der Gartenberatung des Verband Wohneigentum. Schauen sie rein - es lohnt sich!
Wir haben den ersten Preis erreicht...
Baumplanzaktion 2020 unserer Naturschutzgruppe - Für alle, die auf der Gemarkung Klettgau Hochstamm-Obstbäume anpflanzen wollen.
Bestellungen bis 26.10.2020 möglich.