08.09.2019 Das war der https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ 2019 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Birkholz.
Drei Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals, in unserem kleinen Dorf, werden in Erinnerung bleiben
Familie Gude Losada/Fichtler hatten eingeladen, ihren Vierseitenhof als neues Denkmal und das Projekt Landresort "Gut Leben" zu präsentieren. Liebevoll hatte die Familie und fleißige Helfer den Hof vorbereitet und mehr als 200 Besucher ließen sich diese Gelegenheit bei Erklärungen, Musik, Speis und Trank nicht entgehen.
Der Vorsitzende des Fördervereins Dorfkirche Birkholz e. V. und Siedlergemeinschaftsmitglied stellte an diesem Tag das Bodendenkmal 40556 und 40786 vor und betreute die Ausstellung über Birkholz im Dorfgemeinschaftshaus.60 bis 80 Besucher wurden leidenschaftlich in die Birkholzer Geschichte eingetaucht und konnten gar nicht glauben, wie geschichtsträchtig unser Ort ist.
Die Kirchengemeinde Birkholz hatte zur Spurensuche in der Kirche um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr zum Konzert geladen. Im Dorfgemeinschaftshaus standen für die Gäste der Veranstaltungen die Toiletten offen, was auch dankend angenommen wurde.
Drei Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals in unserem kleinen Dorf werden in Erinnerung bleiben Foto: Ulrich Buhrow
Das Denkmal Vierseitenhof Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Hier bin ich geboren, lebendige Erinnerungen. Foto: Ulrich Buhrow
Unser Plan für den Vierseitenhof Foto: Ulrich Buhrow
Wegweiser aus Gartengeräten Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Viel Glück für das Projekt "Gut Leben" Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Wir sind vorbereitet, Familie und Freunde halfen an diesen Tag, um ihn zu etwas Besonderen zu machen. Es hat geklappt! Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Kirche und Dorfgemeinschaftshaus waren auch geöffnet. Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow
Artefakte aus einer 12000 jährigen Birkholzer Geschichte. Foto: Ulrich Buhrow
Foto: Ulrich Buhrow