© pixabay_CCOWinterfestSpätestens im November ist es für Hausbesitzer Zeit, um Garten und Gebäude winterfest zu machen. Der Verband Wohneigentum gibt wertvolle Tipps, wie Sie Heizkosten sparen und Ihre Gartenpflanzen gut durch den Winter bringen können ...
© PantherMedia/belchonokRechtElektroschrottgesetz ab 2022Ziel verfehlt: Das seit 2019 in allen EU-Ländern geltende Mindestsammelziel für Elektroschrott von 65 Prozent wurde in Deutschland um rund 443.000 Tonnen verpasst. Darauf weist das UBA hin. Ab 2022 schafft das novellierte ElektroG Abhilfe.
© IWO Institut für Wärme und OeltechnikHeizöltanksEs gibt bundesweit einheitlich Vorschriften zum Umgang mit wassergefährlichen Stoffen. Auch Hausbesitzer sind betroffen, die mit Öl heizen.
© PixabayBundesrat beschließtLärmschutz für AnrainerWer an einer Umleitungsstrecke wohnt, die wegen einer längerfristigen Sperrung einer Fernstraße eingerichtet wurde, kann sich die Kosten für Lärmschutzmaßnahmen künftig erstatten lassen.
© pixabay_CC0Hausrundgang im FrühjahrStürme. Frost. Niederschläge. Für Mauern, Dächer und Fassaden ist der Winter eine echte Belastungsprobe. Nehmen Sie sich jetzt Zeit und begutachten Ihre Immobilie einmal gründlich in einem Hausrundgang. So werden kleine Winterschäden nicht gleich zu einem großen Problem ...