Events
Termine
VWE-Info
...
12.01.2025 Neue Informationen im geschützten Bereich.
Einladung zum Jubiläumsfest
75 Jahre Verband Wohneigentum
An alle Mitglieder im Verband Wohneigentum Saarland e.V.
Am 02.04.1950 wurde der Verband Wohneigentum Saarland e.V. als Deutscher Siedlerbund e. V. erstmals ins Vereinsregister eingetragen und wird somit in diesem Jahr 75 Jahre alt.
Mit Schwenker, Wurst und Bier bedanken wir uns bei Dir und laden Dich ganz herzlich ein, unser Gast zu sein am Samstag, den 27.09.2025 ab 16.00 Uhr rund ums Siedlerheim der Gemeinschaft SB-Rastpfuhl Trarbacher Platz 2, 66113 Saarbrücken
Es freut sich auf Euren Besuch und schöne Gespräche
Euer Landesvorstand
Für die kleinen Besucher ist die Hüpfburg vor Ort
Voranmeldung erwünscht unter 0160 220 7600
oder 0160 970 33 272
auch WhatsApp
oder eMail: saarland@verband-wohneigentum.de
Kurzentschlossene sind auch herzlich willkommen
Online-Befragung: Wo wir Wurzeln schlagen - was Wohneigentum für Menschen bedeutet
Eieralarm
Die etwas andere Ostereiersuche
Auch in diesem Jahr wird es wieder die Ostereiersuche auf dem Pfadfinderzeltplatz in Friedrichsthal geben.
Ab 15.00 Uhr, an Palmsonntag, 24. März 2024 ....
Seit Jahren ein Aufreger-Thema: die neue Grundsteuer. Für viele Eigentümer und Eigentümerinnen war die neue Steuer am 15. Februar erstmalig fällig. Nach einer aktuellen Umfrage zahlen 3 von 4 Eigentümern und Eigentümerinnen jetzt mehr als vor der Reform. Sind auch Sie von einer massiven Erhöhung der Grundsteuer betroffen? Dann zeigen Sie der neuen Steuer die gelbe Karte und beteiligen sich an unserer Aktion
NEU - NEU - NEU - NEU - NEU
Online-Woche fürs Wohneigentum
vom 17. bis 19. März 2025
Unsere dritte Infowoche fürs Wohneigentum läuft vom 17. bis 19. März 2025. Es steht ein Expertenteam des Verbands Wohneigentum jeden Abend ab 18 Uhr für Sie bereit und informiert zu interessanten Themen rund um die eigenen vier Wände. Kostenlos und offen auch für Nicht-Mitglieder.
NEU - NEU - NEU - NEU - NEU
Online-Gartenwoche
vom 25. bis 29. November 2024
Der Klimawandel zeigt sich auch im Hausgarten: Hitze- und Trockenperioden, heftige Niederschläge, mildere Winter, Krankheiten und invasive Arten. Die gute Nachricht: In unserer nächsten Online-Gartenwoche vom 25.-29. November 2024 erfahren Sie Lösungen, mit denen der Garten klimafit wird.
Eine ganze Woche lang steht das Expertenteam des Verbands Wohneigentum jeden Abend ab 18 Uhr für Sie bereit und informiert zu interessanten Themen für Haus- und Wohnungsbesitzer.
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Kostenlos und offen auch für Nicht-Mitglieder.
Neue Heizung, aber welche?
Einfach weiter mit Öl oder Gas? Wie lange noch?
Dann besser gleich mit Wärmepumpe? Holzheizung?
Wärmenetz? Wer im Winter plötzlich ohne Heizung
dasteht, hat wenig Zeit für die Entscheidung, mit welcher
Heiztechnik es weitergehen soll. Nicht selten
wählen Menschen mit Wohneigentum dann ...
Wohneigentümer ernstnehmen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Geywitz,
sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Habeck,
der vorgelegte, mehrfach nachgebesserte Gesetzentwurf zur GEG-Novelle verunsichert und verärgert viele Wohneigentümerinnen und -eigentümer. Viele Menschen mit selbstgenutztem Wohneigentum sind sowohl mit den finanziellen Belastungen als auch mit dem .....
Auf der Internetplattform "ELSTER" zur digitalen Erstellung der Einkommenssteuererklärung gibt es nun ab April auch für ältere Menschen eine Hilfestellung. Mit "einfachELSTER" wird ein Service für Personen mit Renten- und Pensionseinkünften angeboten. ...
Unterschriftenliste zur Abschaffung der Straßenausbausatzungen und gegen
die landesweite Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge.
Die Stabsstelle Bergschäden wurde im Jahr 2005 beim Wirtschaftsministerium eingerichtet und gehört heute zum Landtag des Saarlandes.
Sie steht allen Privatpersonen, Unternehmen, öffentlichen Stellen, Medien und anderen bergbaulich betroffenen oder interessierten Kreisen kostenfrei mit ihren Dienstleistungen zur Verfügung.
Hier geht es zur APP ...
... und zur Facebook-Gruppe
Hier geht es zu den Mitteilungen des Landesverbandes.
Der Landesverband informiert
- Gemeinschaft Heidstock / Gemeinschaft Sonnenhügel gemeinsames Kinderfest
- Neuwahlen
- Straßenausbaubeiträge
- Beitragserhöhung
Der Landesverband informiert
- Satzung - Wichtige Änderung für unsere Mitglieder
- Versicherungen
- Kontakt
- Veranstaltungen
- Wir suchen genau Sie
- Eckpunkte des Gebäude-Energie-Gesetzes (sog. Heizungsgesetz)
- Beitragserhöhungen der Wohngebäudeversicherung
Osterausgabe 2023
- Landesverbandstag am 26.02.2023
- Anlaufstellen im Verband
- Elementarbaustein in der Gebäudeversicherung
Liebe Leserin, lieber Leser,
2022 war ein verrücktes Jahr. Corona hatte uns zu Jahresbeginn nochmals neue Subvarianten beschert, die zu neuen Höchstständen der Inzidenzen führte und als der Ukraine-Krieg begann, rückte Corona etwas in den Hintergrund. Aber dadurch ist es nach wie vor nicht verschwunden. Hinzu kam in diesem Jahr, ....
Osterausgabe 2022
- Pflanzentauschbörse am 15.Mai 2022
- Ehemaligen-Treffen der Teilnehmer und Betreuer der Jugendfreizeiten am 09. / 10.Juli 2022
- Büroräume gesucht
- Verstärkung gesucht, einige vakante Posten im Landesvorstand sind neu zu besetzen
- Gartenberatung mal anders, besuchen Sie doch mal www.gartenberatung.de
- Neues aus den Gemeinschaften
- Grundsteuer-Reform-Update
Liebe Leserin, lieber Leser,
nun neigt sich das Jahr 2021 seinem Ende entgegen und auch in 2021 hatte uns die Corona-Pandemie immer noch fest im Griff. Aber nach fast zwei Jahren Stillstand, konnten wir so langsam wieder mit unseren Veranstaltungen anfangen.
Auch in unseren Gemeinschaften ...
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie werden sich wundern, dass aus unserem Eigenheimer-Info nunmehr VWE-Info wurde. Die Namensänderung wurde not-wendig, da es einen Eigenheimer Verband gibt, der auch ein Eigenheimer-Info an seine Mitglieder verteilt. Um rechtlichen Problemen aus dem Weg zu gehen, haben wir uns zur Namensänderung entschlossen.
Sonderausgabe zum Thema Straßenausbaubeiträge (STRABS)
... die Termine für 2025 ...
Achtung!! NEUER Termin!!
Schulung Schatzmeister und Kassenprüfer am Sonntag, den 21.01.2024 um 10.00 Uhr in Fischbach.
Anmeldung bis spätestens zum 14. Januar 2024!
Der Veranstaltungskalender 2025 zum Download.
... Stand: 02.07.2025
26.02.2020 19:00 Uhr Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Saarbrücken Rastpfuhl - vorher 18:30 Uhr Heringsessen.
(Mittwoch, 12.02.2020)
Der Saarländische Landtag hat wiederkehrende Straßenbaubeiträge im Land neu geregelt und mit den Stimmen von CDU und SPD eine Neufassung des Kommunalabgabengesetzes beschlossen.
Am 2.04.2022 veranstalten die Siedlergemeinschaft Rastpfuhl eine Kräuterwanderung.
#ZWISCHENTITEL{Sgm. Fischbach zeigte eine professionelle Präsentation beim Bundeswettbewerb}
Eine Präsentation der besonderen Art bot die Sgm. Fischbach-Camphausen-Quierschied bei der Begehung der Bundesjury beim Bundeswettbewerb "Wohneigentum - heute für morgen". Bis auf die letzte Kleinigkeit war der Auftritt vorbereitet und ausgeführt worden.
....
Wir trauen uns was. Bei der nächsten Online-Gartenwoche des Verbands dreht sich alles um ein wenig beachtetes Thema: den Boden. Denn: Ist der Boden gesund, wachsen nicht nur die Pflanzen gut. Auch das Grundstück verkraftet mit unseren Tipps die Folgen des Klimawandels besser. Vorhang auf: Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023, täglich ab 18 Uhr, können Sie den Vorträgen der VWE-Gartenberatung lauschen und Fragen stellen.
Heiz-Hilfen ab 08. Mai 2023 beantragen
Ab dem 08.Mai 2023 können Privathaushalte Hilfen fürs Heizen beantragen.
Weitere Informationen sowie einen Online-Rechner gibt es unter ....