Aktuelles

DER TRAMPELPFAD IST GESCHICHTE: AM MONTAG BEGINNEN DIE BAUARBEITEN FÜR DEN NEUEN GEH- UNDRADWEG ZUR EUGEN-NETER-SCHULE BILD: EVA BAUMGARTNER

Neue Trasse mit Tunneln für Amphibien
Blumenau: Baustart für den Geh- und Radweg entlang der Kreis-straße 9754 zur Eugen-Neter-Schule ist am Montag

 

Blumenauer Kerwe vom 02.-03. September 2023

Den Flyer zum Downloaden:

2023.08.02-03_Kerwe.pdf (201.8 KB, PDF-Datei)

 

Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid als Grundlage für die Bemessung der Grundsteuer ab 2025

Hier Infos und das Formular für Widerspruch:

Wichtiges zum Einspruch, Stand März 2023

 

Mitgliedermitteilung zum Jahreswechsel 2022/2023

Grussbotschaft an Mitglieder zum Jahreswechsel

 

Bezirksverband Rhein-Neckar Aktuelle Infos

https://www.verband-wohne...kar/on227344

 

Rad- oder Fußweg zur Eugen-Neter Schule

Wie im Mannheimer Morgen zu lesen war, wurde von der Stadt Mannheim die Errichtung eines Radweges von der Blumenau zur Eugen-Neter-Schule abgelehnt.
Nach wie vor trägt die Verwaltung vor, dass kein Bedarf für einen verkehrssicheren Schulweg gegeben sei.
Dies sieht die Siedlergemeinschaft Blumenau anders. Einen Weg von der Blumenau zur Schule halten wir für sehr wichtig. Früher, als der Weg noch intakt war, sind die Lehrer und Betreuer mit den Kindern auf die Blumenau gelaufen, um Ausflüge zu unternehmen. Dies ist leider nicht mehr möglich, da der Weg versandet und zugewachsen ist. Unsere Mitglieder befürworten einen Weg nicht nur bis zur Eugen-Neter-Schule, sondern bis zur Landesgrenze Hessen, um eine Anbindung an den dort vorhandenen Radweg zu erreichen.

Die Stadt Mannheim möchte Fahrradstadt werden. Es ist nun die Frage, wie sie das erreichen möchte und zu welchem Zeitpunkt.
Wir glauben, es ist Zeit zu handeln und schlagen vor, dass eine ländliche Gegend, in der man einen Bauernladen sowie andere Bauern, Pferdeställe erreichen und ein Landschaftsschutzgebiet queren kann, sich Bestens anbietet, um einen Radweg anzulegen.
Außerdem ist es unter dem Sicherheitsaspekt ratsam, auf der Kreisstraße zwischen Mannheim und Lampertheim das Radfahren zu unterlassen, denn es ist auf der schmalen, geraden Straße sehr gefährlich. Die meisten verzichten aus diesem Grund für diese Strecke auf das Rad und fahren Bauern und Pferdeställe lieber mit dem Auto an.

Es gibt in nördlicher Richtung nur einen Radweg, der Mannheim mit Lampertheim verbindet, nämlich an der B44 entlang.
Dies ist in unseren Augen zu wenig, gerade wenn man an den Freizeitwert des Mannheimer Nordens denkt. Hier besteht ein großer Nachholbedarf.
Was ist naheliegender, als in einer ländlichen Gegend eine Schule und Bauernhöfe mit einem Radweg zu verbinden, der Menschen aus dem Ried nach Mannheim bringen kann und umgekehrt.

Muss es denn eine Avenue für 450.000€ werden? Wir glauben das nicht. Eine Beleuchtung ist schon da, der Wald hat ein großes Potential, den Weg zu entwässern und früher hat es auch ein gut befestigter Schotterweg getan. Nach unserer Meinung ist dort ein Weg, wo auch ein Wille ist.

 
 

Ab sofort gibt es für Mitglieder Rabatte auf alle Kärcher Produkte!

Genaueres hier im Flyer zum Downloaden:

Kaercher_Rabatte.pdf (56.6 KB, PDF-Datei)


 
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Den aktuellen Adobe Reader zum Betrachten der pdf-Dateien auf unseren Web-Seiten gibt es hier:

http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.