Erste Olympischen Jugendspiele Lukas Schmitz vom SC Bayer Uerdingen 05
Singapur 2010
Lukas Schmitz - Deutscher Meister 2008 im Achtkampf der Schüler Lukas Schmitz vom SC Bayer Uerdingen 05, ist nicht nur "ne Oedinger Jong", sondern auch aus unserer Siedlergemeinschaft Bockumer Feld. 2008 wurde er Deutscher Meister im Achtkampf der Schüler. Am 12.08.2010 flog der 17 jährige nach Singapur zu den ersten Olympischen Jugendspielen, die vom 14. bis 26. August 2010 dort statt fanden. Dort vertrat er die Deutschen Farben im 400m Lauf.
Finale in Singapur Der Traum vom Finallauf bei den 1. Olympischen Jugendspielen hatte sich Lukas Schmitz erfüllen können. Am Samstag den 21.08.2010 um 10.08 Uhr Ortszeit, (4.08 MESZ) startete er im Bishan-Stadion im Finallauf über 400 m. Seinen Wunsch unter 47 Sek. zu laufen (47,21 PB , Qualifikationszeit 47,27), konnte er sich aber nicht erfüllen. Gesundheitlich seit ein paar Tagen nicht ganz fitt (Ihn plagte eine Magen-Darminfektion die er sich da eingefangen hatte), belegte er im Finallauf Platz 8 mit einer Zeit von 48,70 Sek.
Goldmedaillengewinner wurde Luguelin Santos aus der Dominikanischen Republik mit 47,11 Sekunden, Silber gewann der Südafrikaner Ruan Greyling (47,22 Sek.), Bronze ging an den Kenianer Alfas Kishoyan (47,24 Sek.). Bei einer persönlichen Bestzeit von 47,21 Sekunden hätte es Silber werden können. In Topform vielleicht auch mehr. Dennoch ist es ein großer Erfolg für den 17 jährigen Schüler vom SC Bayer Uerdingen 05 auf dem man aufbauen kann.
für jedes teilnehmende Land (immerhin 205 Länder) wurde in der Marina Bay eine Tafel vor eine Palme aufgestellt das sind die Maskottchen der Olympischen Jugendspiele 2010 Claudia und Frank mit Deutschland Fahne bei der Eröffnungsfeier Feuerwerk in der Marina Bay bei der Eröffnungsfeier Überall in Singapur hängen solche Verbotsschilder, hier z.b. Papier auf die Straße werfen 1000 Singapurdollar Strafe (umgerechnet ca. 600 €), Singapur hat zu Recht den Ruf die sauberste Stadt der Welt zu sein, kein Wunder bei den Strafen chinesischer Künstler in China Town, er schreibt Namen in alt chinesischer Schrift ein Tempel in China Town ebenfalls China Town, hier kann man sich mit Akupunktur behandeln lassen Lukas nach dem 400m Vorlauf im Bishan Stadion typisch chinesischer Mittagstisch, Hühnersuppe, Reis Hühnchen (Chickenrice) mit Bambussprossen für 2 Singapurdollar (umgerechnet 1,20€), Achtung ein Bier dazu kostet 10 – 15 $ dass Wahrzeichen von Singapur der Merlion (Unterteil Fisch / Oberteil Löwe) in der Marina Bay