CAN-Workshop

Energieagentur RLP (CAN-Projekt)
Das EU-Projekt "Climate Active Neighbourhoods" (CAN) versucht Maßnahmen zu entwickeln, die die energetische Sanierung von Stadtquartieren und klimaschützendes Verhalten der Bewohner befördern. Innerhalb des CAN-Verbundes ist die Energieagentur Rheinland-Pfalz einer von acht deutschen und europäischen Projektpartnern.
Energieagentur RLP
Der konkrete Auftrag der Energieagentur RLP besteht darin, Beteiligungsinstrumente für Bewohner solcher Stadtquartiere und alternative Finanzierungsinstrumente für Klimaschutz-Aktivitäten zu entwickeln und zu erproben. Und zwar solche Ansätze, bei denen sogenannte "Multiplikatoren" und nicht z. B. die Kommunen "Herren des Verfahrens" sind.

Unsere Siedlergemeinschaft kann nach deren Einschätzung solch ein Multiplikator sein.
Die Herren Orth-Heinz und Wartenphul der Energieagentur RLP haben in einem ersten initialen gemeinsamen Workshop mit uns, aufbauend auf

erste konkrete Ansatzpunkte und Umsetzungsmaßnahmen herausgearbeitet, die sie gemeinsam mit uns als Quartier im Rahmen des CAN-Projektes angehen wollen.

Dokumentation des ersten Workshops: FOLGT