50 Jahre Siedlergemeinschaft Allerheiligenberg
Bei herrlichstem Sommerwetter konnte die Siedlergemeinschaft Allerheiligenberg am vergangenen Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Vorsitzender Atila Mokuš hieß in seiner Begrüßungsansprache die zahlreich anwesenden Siedlerfamilien und Ehrengäste aus Stadt und Land herzlich willkommen. Darunter den Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein, Herrn Peter Labonte (Schirmherrn der Veranstaltung); den Vorsitzenden des Verbandes Wohneigentum e.V Rheinland-Pfalz, Herrn Roland Walther (Festredner); die Herren Lammert und Puchtler (beide MdL); Herrn Prof. hc* Dr. Karl Ziegler von der technischen Universität Kaiserslautern (TU Ksltr.), die Rein-Lahn-Nixe Sabine die 1. mit Herrn Günther Groß und Herrn Erwin Rau, dem Ehrenvorsitzenden der Gemeinschaft.
Zum Feiern hatte die Gemeinschaft allen Grund. Zum einen war sie Ende Juni 2013 in Berlin zu einem „zweiten Bundessieger“ gekürt worden - beim „Bundeswettbewerb 2013 „Wohneigentum - heute für morgen“ . Zum anderen galt es eben „50 Jahre Siedlergemeinschaft Allerheiligenberg“ zu feiern. Naturgemäß waren diese beiden Ereignisse Schwerpunkte in den einzelnen Redebeiträgen. Alle Reden gipfelten in dem Wunsch, die Siedlergemeinschaft Allerheiligenberg möge sich in den nächsten 50 Jahren ihr kleines Gemeinwesen gut erhalten und eine weiterhin positive Entwicklung nehmen. Prof. hc* Dr. Ziegler reflektierte am Ende der Veranstaltung noch einmal die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Siedlergemeinschaft und der TU Ksltr. bei dem Studentischen Lehr-Forschungsprojekt Lahnstein/Allerheiligenberg und dem Folgeprojekt „Wohneigenthum für Generationen – Siedlungen zukunftsfähig gestalten und entwickeln.“
In den nachfolgenden Stunden war bei Kaffee und Kuchen, Essen und Trinken reichlich Gelegen-heit zu regem Gedankenaustausch und nachbarlichen Gesprächen gegeben. Zu später Stunde startete ein Überraschungsfeuerwerk in Form einer Bilderschau aus der Zeit der Entstehung der Siedlung bis in die Jetztzeit,was viele Ah´s und Oh´s hervorrief, wenn die Zuschauer sich erkannten und feststellten, wie sie vor 50 Jahren einmal ausgesehen haben.
Mit dem sonntäglichen Frühschoppen, einer herzhaften Kartoffelsuppe zu Mittag und dem nachmittäglichen Kaffee und Kuchen klang das Jubelfest allmählich aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Allen, die vor und hinter den Kulissen zu einem guten Gelingen beigetragen haben und auch den Neubewohnern für ihr Mithelfen und Mitfeiern. Es war ein sehr schönes Jubiläumswochenende.
Adolf Labonte
Jubiläum
50 Jahre Siedlergemeinschaft Allerheiligenberg,Lahnstein
- Bild 1 von 2
Die Siedlerfamilien vor Festbeginn Foto: Wolfgang Böhme
- Bild 2 von 2
Der Vorstend der Gemeinschaft Foto: Wolfgang Böhme