Chronik 1953/57

Bedingt durch die große Wohnungsnot nach dem zweiten Weltkrieg, vor allem durch die Vertreibung der Familien aus den deutschen Ostgebieten, wurde die
"Neue Heimat" Donaueschingen in Hüfingen tätig.

Siedlerhaus G.Honegger
Siedlerhaus 3.Bauabschnitt 1957  
Haus G.Honegger2003
Siedlerhaus 2003  









Am 25.April 1953 war der erste Spatenstich in Hüfingen. In den Jahren 1953 und 1954 wurden durch die "Neue Heimat" in der Jakobstraße zweigeschossige Siedlerhäuser errichtet
Spatenstich"Neue Heimat" 1953  


1957-58 wurde der dritte Bauabschnitt vollzogen mit sechs Siedlerhäuser an der Linden- und Bregstraße.

Die finanziellen Leistungen waren höher und es mußten von jedem Siedler 1000 Siedlerstunden a DM 1.00 geleistet werden.Die Siedlerstellen vom ersten und zweiten Bauabschnitt wurden als Kleinsiedlerstellen ausgewiesen und so mußte jeder Siedler einen Kleintierstall erstellen.

Der dritte Abschnitt wurde als Familieneigenheime erstellt.Bei der Abrechnung der drei Bauabschnitte kosteten die Häuser von DM 27.000,-- bis DM 34.000,-- einschließlich der Grundstücke.