Maifrost
Frostempfindliches Gemüse
Endlich! Im Mai dürfen auch die wärmeliebenden und frostempfindlichen Pflanzen nach draußen. Stichtage sind nach den Eisheiligen, also ab 16. Mai. Dann ist in den seltensten Fällen, noch mit Nachtfrost zu rechnen. Allerdings kann es auch im letzten Monatsdrittel noch sehr kalt werden. Selbst in frostfreien Nächten können kalte Winde bei verschiedenen Pflanzen, besonders bei den Gurkengewächsen, zu Erfrierungen führen.
Aussaat: Rote Bete, Karotten, Schnittsalat, Petersilie, Dill
Pflanzung: (Mitte Mai nach den Eisheiligen) Kopfsalat, Schnittsalat und Kresse, Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Zucchini, Basilikum, Brokkoli, Petersilie, Dill
Ernte: Kopfsalat, Kresse, Schnittsalat, Radieschen, Kohlrabi, junge Karotten, Petersilie, Basilikum, Rucola
Urheber: MDR