Februar 2023
Ziergarten
Balkon- und Sommerblumen vorziehen: Ende Februar können bereits einjährige Sommerblumen auf der Fensterbank vorgezogen werden, damit sie schon im Mai blühen. Dazu die Samen in Töpfe mit Aussaaterde aussäen, leicht andrücken, vorsichtig gießen und die Töpfe in einem hellen, kühlen Raum ans Fensterbrett (ohne warmer Heizungsluft), im unbeheizten Wintergarten oder im Gewächshaus aufstellen. Etwa vier Wochen nach der Keimung Flüssigdünger in das Gießwasser mischen.
Schneeglöckchen vermehren: An und für sich breiten sich Schneeglöckchen von selbst aus. Wenn Sie etwas nachhelfen können, dann ist die Zeit während oder direkt nach der Blüte ideal: Teilen Sie die Horste und pflanzen Sie sie an der gewünschten Stelle wieder ein. Gut angießen.
Sommer- und herbstblühende Sträucher schneiden: Noch bevor die Gartenvögel mit dem Brüten beginnen, sollten Hecken mit sommer- und herbstblühenden Sträuchern radikaler geschnitten werden (u. a. Sommerflieder, Hibiskus, Spiersträucher und Rispenhortensie). Die Blütenknospen bilden sich dann an den einjährigen Trieben. Wichtig: Der Schnitt sollte an einem frostfreien Tag erfolgen.
Urheber: Garten und Haus