Januar
Geburtsblume Januar
Für den Monat Januar gibt es zwei Geburtsblumen. Das Schneeglöckchen und die Nelke sind die beiden typischen Monatsblumen für diesen Wintermonat.
Schneeglöckchen
Wer das Schneeglöckchen als Geburtsblume hat, kann sich glücklich schätzen. Mit den symbolischen Eigenschaften des Schneeglöckchens erhalten im Januar geborene Menschen ganz bezaubernde Eigenschaften aus ihrem floralen Sternzeichen. Das Schneeglöckchen repräsentiert die Kombination aus hoffnungsvoller Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitiger Unschuld und Zerbrechlichkeit. Die Geburtsblume kann damit eine einmalige innere Stärke verleihen. Eine überlebenswichtige Charaktereigenschaft im Winter und insbesondere im Januar.
Nelke
Seit Jahrhunderten symbolisieren Nelken vorrangig die Ehe und Liebe. Eine weitere starke Eigenschaften der Geburtsblume im Januar ist die Faszination und Andersartigkeit, die von der Nelke ausgehen. Sie fasziniert und ist in ihrem Erscheinungsbild einzigartig. Weiterhin steht die Nelke für Gerechtigkeit. Die Eigenschaften der Nelke lassen sich auf viele im Januar Geborene übertragen: Sie sind häufig liebevoll und gerecht und gleichzeitig faszinierend einzigartig.