Mai 2023

Blumenzauber

Im Mai erwacht der Garten endlich richtig zum Leben. Zahlreiche Pflanzen verzaubern uns jetzt mit ihren anmutigen Blüten. Zu den absoluten Klassikern zählen Pfingstrose, Maiglöckchen und Flieder. Darüber hinaus gibt es aber auch noch weitere Stauden und Ziergehölze, die im Mai für schöne Farbtupfer im Garten sorgen.

Tränendes Herz
Aufgereiht wie Perlen hängen im Mai und Juni die unverwechselbaren Blüten vom Tränenden Herz (Lamprocapnos spectabilis) an den gebogenen Blütentrieben. Die nostalgische Schönheit macht ihrem Namen alle Ehre: Während die äußeren herzförmigen Blütenblätter in einem intensiven Rosa strahlen, ragen aus ihrer Mitte weiße, tropfenförmige Blütenblätter wie Tränen hervor. Ursprünglich stammt die Staude aus lichten Laubwäldern in China und Korea.

Auch bei uns gedeiht das Tränende Herz an einem halbschattigen bis absonnigen Ort am besten. Wenn der Boden dann auch noch frisch, humos und nährstoffreich ist, fühlt sich die Staude rundum wohl. Gepflanzt wird sie im Frühjahr mit einem Abstand von 40 bis 60 Zentimetern. Aber Vorsicht: Beim Umgang mit der Blütenschönheit sollte man besser Gartenhandschuhe tragen, denn sie ist in allen Pflanzenteilen giftig.

Urheber: Mein schöner Garten