Oktoberdahlien

Dahlien einlagern
Nach dem ersten Frost schneidet man die Dahlien auf etwa fünf bis sechs Zentimeter runter, so dass sich keine Blattreste mehr an den Stängeln befinden. Die Knollen können so noch genug Nährstoffe zum überwintern aufnehmen und nachreifen. Nach einigen Tagen (ein bisschen Frost schadet den Knollen nicht) nimmt man die Dahlienknollen (möglichst bei trockenem Wetter) aus der Erde. Beim Ausgraben dürfen sie nicht verletzt werden, da sie sonst schnell faulen. Verwenden Sie daher am besten eine Grabegabel. Die Erde an und zwischen den Knollen wird zum größten Teil, aber nicht vollständig entfernt. Etwas Erde schützt die Knolle vor dem vollständigen Austrocknen. Bewahren Sie die Knollen am besten in einem kühlen und frostfreien Raum, z.B. einem nicht zu warmen Keller auf; etwa 6 Grad sind ideal!

Urheber: Gartenzauber